Pizzateig im Brotbackautomat
Pizzateig ohne selber kneten zu müssen
www.pizzateig-rezept.de
Der Pizzateig aus dem Brotbackautomat ist nicht nur lecker, sondern erspart uns einiges an Kraftaufwand. Wer schon einmal einen Pizzateig selbst gemacht hat, weiß wieviel Energie und manchmal auch Fingerspitzengefühl man für einen perfekten Pizzateig braucht. Einen Pizzateig im Brotbackautomat machen, ist allerdings kinderleicht. Keine Zeit, oder Lust zum selber kneten: Dann ist „Pizzateig Brotbackautomat“ das Stichwort.
Pizzateig Grundrezept
Das perfekte Rezept für den Brotbackautomaten
Anleitung: Pizzateig Brotbackautomat
Pizzateig Brotbackautomat: Alle Zutaten in der oben genannten Reihenfolge in den Behälter des Brotbackautomaten geben. Jetzt das Teigprogramm auswählen, und der Automat übernimmt die restliche Arbeit. Unser Brotbackautomat brauch dafür 90 min. Kneten, richtige Temperatur und gehen lassen, alles wird nun automatisch erledigt. Sollte der Teig nach dem Herausholen aus dem Brotbackautomaten noch zu klebrig sein, hilft es, diesen nochmal ganz kurz auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu kneten. Jetzt können wir den Pizzateig auf einem Backblech ausrollen, belegen und im nicht vorgeheitzten Backofen für ca. 20-25 min. backen.
Wieso im nicht vorgeheizten Backofen? So hat der Teig noch die Möglichkeit leicht nachzugehen.
Unser Fazit: Ein Pizzateig aus dem Brotbackautomat erspart viel Krafteinsatz. Die durchschnittliche Knetzeit eines perfekten selbst gemachten (gekneteten) Pizzateiges beträgt ansonsten mindestens 10 Minuten mit voller Kraft. Auch das gehen lassen und Dinge, wie die richtige Umgebungstemparatur spielen nun keine Rolle mehr. Zusätzlicher Vorteil: Die Qualität des „Brotbackautomat Pizzateig“ bleibt immer die gleiche ohne unliebsame Überaschungen.
Tipp: Die Zeit, in welcher der Automat für uns arbeitet, können wir z.B. für eine selbst gemachte Pizza Sauce verwenden.